Röperhof Stiftung
Der Röperhof in Hamburg Othmarschen befand sich seit seiner Errichtung im Jahre 1759 ununterbrochen im Besitz der Bauernfamilie Röper, die ihn bis in die frühen 1950er Jahre hinein landwirtschaftlich nutzte. Am 28. Oktober 2002 wurde der Familienbesitz von Hans Röper (1931 - 2015), der noch selbst auf dem Hof aufgewachsen ist, in die Röperhof Stiftung überführt. So war es mit seiner Schwester Johanna Röper (1929 -2000) besprochen.
Zweck dieser Stiftung ist die Erhaltung des seit 1938 denkmalgeschützten Röperschen Hofs über weitere Generationen hinaus.
Sie können die Erhaltung des Röperhofs durch eine Spende unterstützen. Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, es werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Spendenkonto bei der Hypo Vereinsbank:
RÖPERHOF STIFTUNG, IBAN: DE86200300000074000844, BIC: HYVEDEMM300
Der Vorstand der Röperhof Stiftung besteht derzeit aus acht Personen. Nach Stiftungssatzung soll mindestens die Hälfe der Mitglieder der Familie Röper angehören.
Martin Röper, Vorsitzender des Vorstands
wohnhaft in Winsen (Luhe), Florist,
Sohn von Peter Röper (1931-1988), Enkel von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Urenkel von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).
Dr. Jörn Röper, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
wohnhaft in Hamburg, Betriebswirt.
Sohn von Johann Wilhelm Röper (1928-1993), Enkel von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Urenkel von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).
Dörte Röper
wohnaft in Pansdorf, Architektin
Tochter von Johann Wilhelm Röper (1928-1993), Enkelin von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Urenkelin von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).
Friedrich Röper
wohnhaft in Hamburg, Unternehmensberater.
Sohn von Dr. Jörn Röper, Enkel von Johann Wilhelm Röper (1928-1993), Urenkel von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Ururenkel von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).

Dr. Henning Röper
wohnhaft in München, Unternehmensberater.
Sohn von Peter Röper (1931-1988), Enkel von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Urenkel von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).
Jonas Röper
wohnhaft in Hamburg, Unternehmensberater.
Sohn von Martin Röper, Enkel von Peter Röper (1931-1988), Urenkel von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Ururenkel von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).

Kristina Röper
wohnhaft in Hamburg, Handelsfachwirtin.
Tochter von Dörte Röper, Enkelin von Johann Wilhelm Röper (1928-1993), Urenkelin von Johann Wilhelm Röper (1895-1945) und Ururenkelin von Johann Wilhelm Röper (1853-1923).
Jörn Kirstein
wohnhaft in Schlesen, Bankbetriebswirt
Begleitet die Röperhof Stiftung als Vorstandsmitglied seit 2008..